Es gab ja nun große Diskussionen, was wir mit den 211 Namen anstellen, die wir auf die Shirts raufkriegen müssten... manche sagen, sie sollen einfach weg gelassen werden, andre sind der Meinung, dass das einfach mal dazu gehört... ich persönlich muss mich den Traditionalisten anschließen, ich willin 30 Jahren noch nachlesen, mit wem ich Abi gemacht habe... Hätt da erst mal hier ein paar meinungen... wir wollen das eigenlich nur innerhalb des gremiums entscheiden, aber ein kommentare dazu wären hilfreich...
ich spreche mich ganz klar dagegen. weil ich finde das es scheiße aussieht wenn da 212 leute zusamengequetscht werden..denn anders gehts nicht.. klar könnte man das ganze shirt damit vollhauen, incl. ärmel und linksgedrehtes seite(also von außen und innen beschriebn , für die doofen *grins) .. oder man macht einfach mal ein shirt was bis zum boden geht.. aber man kanns auch übertreiben.
außerdem hab ich dann ein jahrbuch mit bildern von den schülern.. da kann ich nachschlagen und resümieren wer mit mir abitur gemacht hat.. das ist völlig ausreichend..
Eins meiner Tshirts hat ungefaehr eine "bedruckbare" Rueckseitenflaeche von 35 x 50cm
Bei 4 Spalten kommt man auf 8.75cm pro Spalte, 52 Namen pro Spalte, knapp 1cm (bzw 8.75cm^2 ;)) pro Name.
Also es ginge schon... wenn ich mich an die letzten Jahrgaenge erinnere, hatten die die Namen auch immer ziemlich klein drauf, sollte also auch vom Druck her gehen.
ganz ehrlich, ich fände es sehr bescheuert, wenn da auf meinem rücken 240namen stehen!!!wozu soll das gut sein??? 1. kann die eh keiner aus ner entfernung von über 30cm lesen 2. kann die fläche sinnvoller genutzt werden und 3. seh ich doch 230 der 240 leute auf meinem rücken nie wieder...
also genau sind es 211 namen und wie christian so schön errechnet hat, sind das pro name ca. 1cm... das ist gar nicht mal so klein... und ich denk mal, wenn man da die namen liest, dann kommen einen später wieder erinnerungen an die jeweilige person... also ich finds gar nicht mal so schlecht, es gehört einfach dazu, oder nicht... ach so, für die ganz neugierigen, die auf dem neuesten stand sein wollen... es gibt jetzt noch neue Preise, die dann aber noch mal einzeln in die Kurse gehen...
Männer-Shirt: 5,82 Euro Girlie-Shirt: 7,82 Euro Männer-Polo: 10,10 Euro Frauen-Polo: 9,65 Euro
Da in den Preisen schon Versandt-, Druck-, und sämtliche Nebenkosten mit drin sind, denke ich, ist das ein vernünftiger Preis. Ich hoffe mal auf einen baldigen Entscheid über das Thema, damit wir anfangen können...
mal ne andre frage:macht die druckerei das mit einem namen auf 1 cm?ich weiß ja nichtt wiesed as machen wollen.machen se siebdruck?weil die scheiße zu entgittern könnt ihr vergessen bei ein cm...das macht keine druckerei der welt.
man wenn wir schon 4 shirtarten zu auswahl habne können wir ja auch gleich 100 mit und 100 ohne namen machen is doch net so schwer oder.. einfach ma ne liste rumgeben wo man kreuzchen macht. und durch unterschrift sich verbindlich dafür einschreibt.