Aileen sprach mich heute an und erzählte mir, dass es auf einigen Schulen üblich sei, dass die Schüler jeden Monat einen Betrag (so ungefähr 1€) zahlen und davon gewisse Anzahlen getätigt werde wie zum Beispiel für den Abiballraum.
Was haltet ihr davon? Ich find die Idee schonmal ganz gut!
- einen ständigen Kuchenverkauf (2-3 Mal die Woche), bei so vielen kommt dann jeder mal dran :P - Sponsor - Werbung rumtragen (weiß ich dann pappen sich das n paar Leute auf die Tasche oder ans Auto oder so) wisst ihr was ich mein? - Jahrgangsparties: Armin etc. verantslaten doch coole Parties udn machen Einnahmen.. vll wär das was? - Wo geht egl der Erlös aus dem Schülercafe hin? Kann man das nich auch benutzen? - Kabarettabende in der Schule mti Eintritt von den Schülern evtl auch von Lehrern gestaltet
So, ich hoff da is was dabei, was man machen könnte.
@Lün: dein Vorschlag is auch gut. Kann ja nich das Problem sein einen Euro pro Monat abzuzwacken.
oh nein.. 1euro das ist zu viel.. ich könnte nur 99cent zusammenkriegn.. *grins
nene das is voll ok.. und wenn man das hochrechnet.. okt fangen wir an.. 212 schüler - bis februar habn wir schon über 1000 euro.. sollten dafür aber ein konto einrichte.. alles andere is unsicher.. wegn klauen, betrug und weiß der geier noch allet.
Gut, und wer sammelt das ganze ein? Die Kurssprecher? Lohnt sich ja wohl kaum 'nen Dauerauftrag mit einem Euro aufzugeben ;) Und natürlich jemand, der das Konto einrichtet
Buchhaltung wär auch nicht schlecht, d.h. eine Liste mit den Angaber wer wie viel gezahlt hat. Ich werd "alles" im Voraus zahlen... hab keine Lust alle vier Wochen an nen Euro zu denken
Ich würd mich dafür gern bereiterklären, da ich (ich weiß, wie eine von vielen) auch die Liste der gesamten Jahrgangsstufe habe, würde das ja schonmal wenigstens etwas erleichtern.
Steht das jetzt also fest? Wenn ja, müssten wir das bald mal in unseren Kursen ansagen.
Also es ist Zeit, dass wir nun endlich mal damit anfangen, die Steuern einzutreiben! ;) War das jetzt nun beschlossen oder nicht??? Und was ist aus dem Kuchenbasar geworden???
ich denke das sollte nochmal diskutiert werden bei der nächsten Gesamtkonferenz. müssten eh mal wieder eine machen. Die einzelnen Gremien haben sich ja jetzt schon ofter mal getroffen gibt viel zu erzählen
Es gibt keine Abisteuer, aber es sind zahlreiche Ideen zur Finanzierung gekommen, bei denen jetzt nur noch geklärt werden muss, ob es rechtlich ist diese umzusetzen (wie der Videoabend in der Turnhalle) bzw. haben sich einige dazu bereiterklärt sich verkleidet an die B1 zu stellen (*kicher*) um dort um Geld zu betteln, was auch sehr gut ankam ;) Aber Abisteuer wurde jetzt abgelehnt.